Aachen meets Wien
Lassen Sie uns voneinander lernen Als Logistics Innovations Hub in Wien, sind wir in regelmäßigem Austausch mit der Wirtschaft, der Wissenschaft und natürlich mit anderen Städten. Im Rahmen der
WeiterlesenLassen Sie uns voneinander lernen Als Logistics Innovations Hub in Wien, sind wir in regelmäßigem Austausch mit der Wirtschaft, der Wissenschaft und natürlich mit anderen Städten. Im Rahmen der
WeiterlesenBereits seit 2019 kooperiert thinkport VIENNA mit der niederländischen Botschaft in Wien, mit dem Ziel, den Gütertransport zwischen den Niederlanden und Österreich effizienter, emissionsfreier und
WeiterlesenDas Forum Green Logistics findet heuer am 6. September 2022 von 17:00 bis 20:00 Uhr im thinkport VIENNA statt. Die Circular City setzt auf Ressourcenschonung (Reduce), Wiederverwendung (Reuse) un
Weiterlesen– Die Erfolgsstroy aus dem thinkport VIENNA (seit 2017) NXRT ist Teil der thinkport Community seit der Eröffnungsfeier im Jahr 2017. Durch einen hohen Mentalitätsfit (Hands-on Mentalität beide
WeiterlesenVier Jahre thinkport VIENNA! Im April 2017 sind wir als erstes Mobilitätslabor für urbanen Gütertransport in Wien angetreten, mit dem Ziel die Logistikwelt ein klein wenig offener für neue The
WeiterlesenHMS 2021 - International Conference on Harbor, Maritime and Multimodal Logistic Modelling and Simulation Modellierung & Simulation hat sich im Laufe der Jahre als eine der effektivsten und erfolg
WeiterlesenIn spring 2021, Vienna will be at the center of the international startup scene with the ViennaUP’21 startup event. From April 27th to May 12th, under the umbrella of ViennaUP’21, over 40 local a
WeiterlesenblackOUT-greenIN: Wie funktioniert Logistik, wenn nichts mehr funktioniert? Am Montag, 2. November 2020 von 18:00-20:00 Uhr fand das diesjährige Forum Green Logistics statt. Aufgrund der COVID-19 Pa
WeiterlesenWas bedeutet der Klimawandel für die Logistik? Montag, 2. November 2020 Einlass 17:00 Uhr | Beginn 18:00 Uhr Hier geht es zur Anmeldung! Die Veränderung wichtiger Rahmenbedingung
WeiterlesenBild © DB Schenker Wie man aus drei Metern Abstand unterschreibt? DB Schenker hat die No-Touch-Signatur entwickelt! Graz (OTS) - Eine sichere Dokumentation der Warenzustellung bei Einhaltung des
WeiterlesenFahrzeugtechnologien, Automatisierte Mobilität und Personenmobilität Für drei Themenfelder Fahrzeugtechnologien, Automatisierte Mobilität und Personenmobilität steht ein Budget von 9 Mio. EUR zu
WeiterlesenDas Forschungsteam des Research Lab for Urban Transport der Frankfurt University of Applied Sciences wollte es genau wissen: können Straßenbahnen einen Teil des Transportweges bei der Paketzustellun
WeiterlesenSchmale oder mit Hindernissen verstellte Gehtsteige? Was bislang ärgerlich und hinderlich war, wird in Zeiten von Corona zur Gefahr. Viele Menschen warten vor den Geschäften am Gehsteig. Abstandha
WeiterlesenWie sieht die Bestandserfassung in Lagern zukünftig aus? Das Unternehmen doks.innovation GmbH aus Kassel ist dieser Frage nachgegangen: eine Drohne erfasst in Palettenregallagern autonom die Lag
WeiterlesenWien (OTS) Es geht dabei zum Beispiel um Fertigungsstrategien, die es rasch möglich machen, eine Produktion umzustellen, um medizinische Hilfsgüter anstatt der herkömmlichen Produkte oder zusätz
Weiterlesen