Icon Icon Icon Icon Icon Icon
Innovations-Buzzer

Beitrag: öffentlichnicht öffentlich

Thinkport Home

Forum Green Logistics 2023 – SAVE THE DATE

Am 6. September 2023 findet das Forum Green Logistics statt. Wir sind stolz mit dem nächsten Impuls zum Thema Nachhaltigkeit in der Transportlogistik beizutragen. 2022 haben wir uns dem Thema der Kreislaufwirtschaft in der Baulogistik gewidmet. 2023 soll ganz im Zeichen des Kennenlernens einer Bewegung stehen, die seit einigen Jahren stark von jungen Menschen gestützt wird – unser Thema ist der Klima-Aktivismus. Melden Sie sich an.

Forum Green logistics 2023 – Klima:Aktiv:Ist:

6. September 2023 | 17:00 bis 20:00 Uhr
Müller Transporte, Palmersstrasse 10, 2351 Wiener Neudorf

Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsweisende, nachhaltig orientierte Wissens- und Vernetzungsplattform, die auf Transportwirtschaft und Logistik fokussiert. Zum 9ten Mal laden die Initiator:innen zum Austausch ein – dieses Jahr ganz im Zeichen der anhaltenden Klimabewegung.

Die Zeichen der Zeit verlangen von der Transportwirtschaft einen bewussten Blick in Richtung Klima-Aktivismus. Einerseits, da die Verkehrswege direktes Ziel der Protestbewegung sind und andererseits die Logistikbranche als Emissionsverursacher direkt angesprochen wird. Ein Spannungsfeld, in dem die Protestbewegung, wie die Transportwirtschaft gleichermaßen gefordert ist. “Wir sehen, dass wir uns gegenseitig kaum kennen, ja sehr wenige Berührungspunkte haben.”, so Martin Posset vom thinkport VIENNA.  Deshalb haben die Initiator:innen des Forum Green Logistics entschieden, Raum zum Austausch zu schaffen.

Innvovationskraft Transportwirtschaft

Die Transportwirtschaft ist ein enorm innovativer Wirtschaftszweig. Die meiste Kraft geht in die Optimierung der Geschäftswege. Fahrzeuge, sowie die Abwicklung werden effizienter. Die Frage ist, ob das reicht? Welche Perspektiven können außerhalb dieser Schlüsselfaktoren in den Fokus der Innovationszyklen rücken? Wo können wir als Branche noch besser werden? Welche Fragen müssen wir uns stellen?

Dazu hat das Forum Green Logistics Expert:innen der Branche und Mitglieder der Klimabewegung eingeladen. Das inhaltliche Programm ist geteilt in die Bereiche Wissen, Handeln, Aktion.

Wissen – Keynote:

  • Holger HEINFELLNER, Umweltbundesamt, Teamleiter Mobilität

Wie sieht die Datenlage aus? Worauf steuern wir zu? Lassen sich die Folgen quantifizieren? Wie viel müssen wir reduzieren? Wie viel kann der Verkehrssektor und speziell der Güterverkehr beitragen? Welche Maßnahmen wären am effektivsten? Was können wir gemeinsam angehen?

Handeln:

  • Fritz MÜLLER, CEO, Müller Transporte GmbH
  • Christian LAMPL, Geocycle Manager LHCE, Holcim (Österreich) GmbH

Was treibt sie an? Wo geht die Reise hin? Was machen sie und ihr Unternehmen schon heute? Wen und was braucht es für Veränderung? Warum geht jetzt nicht noch mehr? Was können wir gemeinsam angehen?

Aktion:

  • Johannes STANGL, Fridays for Future 
  • Florian WAGNER, Die letzte Generation Österreich

Was treibt sie an? Was wollen sie erreichen? Wer soll was machen? Wen brauchen sie, um etwas zu erreichen? Warum kommen wir nicht weiter? Was können wir gemeinsam angehen?

PODIUMSDISKUSSION: zwischen Forderungen und Herausforderungen?

  • Anna-Vera DEINHAMMERStiftungsprofessorin FHWien der WKW | Circular Economy Forum Austria | ÖGNI
  • Christian LAMPL, Holcim (Österreich) GmbH
  • Fritz MÜLLERMüller Transporte GmbH
  • Johannes STANGL, Fridays for Future Austria
  • Florian WAGNERLetzte Generation Österreich
  • Christoph E. MANDLPrivatdozent Universität Wien (Moderation)

WAS: Forum Green Logistics 2023: 

WANN: 6. September 2023 | 17:00 bis 20:00 Uhr

WO: Müller Transporte, Palmersstrasse 10 A-2351 Wiener Neudorf


⇒⇒⇒    +++HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG+++   ⇐⇐⇐


Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenpflichtig: Teilnahmegebühr € 100,-  | Studierende kostenlos

Das Forum Green Logistics fand erstmals 2015 statt und ist eine Kooperation des Instituts für Produktionswirtschaft und Logistik der Universität für Bodenkultur Wien mit Unit Cargo. 2023 bedanken wir uns für die Kooperation mit Müller Transporte. Das Forum wird organisiert von thinkport VIENNA – logistics innovations hub, Verein zur Förderung von Innovationen in der Logistik und versteht sich als interessensübergreifende Plattform, die State-of-the-Art-Entwicklungen und Notwendigkeiten offen und neutral thematisiert.

Emissionsfreier Shuttle – wir haben zwei Fahrzeuge von Taxi 40100 speziell für die Veranstaltung für Sie gebucht! (​von der Badener Bahn Station Wiener Neudorf zum Veranstaltungsort)
Bitte teilen Sie uns dies im Vorfeld per Mail an russo@thinkportvienna.at mit und Sie werden emissionsfrei zur Veranstaltung und danach wieder zur Badener Bahn gebracht. ​Zwei Shuttle-Fahrzeuge stehen bereit und fahren im 15-Minuten-Takt zwischen der Station der Badener Bahn und Müller Transporte hin und her.

 

Rückfragehinweise:

Martin Posset

E-Mail: office@thinkportvienna.at

Tel.: +43 664 / 885 86 468

Comments

24.12.2015

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem.

18.12.2015

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Dolorem, eum! Illo soluta ipsa totam temporibus aperiam. Aut, id. Corporis vitae quis debitis, ipsum provident! Asperiores a sunt dolore quod fugiat.

25.11.2015

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Dolorem, eum! Illo soluta ipsa totam temporibus aperiam. Aut, id. Corporis vitae quis debitis, ipsum provident! Asperiores a sunt dolore quod fugiat.

Leave a comment